Wärmeausgleich
Während des Normalbetriebs wird die Maschine von verschiedenen Faktoren und Kräften beeinflusst. Die häufigste dieser Änderungen ist eine Temperaturänderung der Maschine, wodurch die Höhe der Welle ansteigt. Dies wird thermische Ausdehnung genannt. Um die thermische Ausdehnung auszugleichen, können Sie Werte für den Ausgleich im kalten Zustand eingeben. Es kann erforderlich sein, die Offline (kalte) Maschine ein bisschen niedriger einzustellen, damit Raum für thermische Ausdehnung vorhanden ist.
Um die thermische Ausdehnung auszugleichen, werden Versatz- und Winkelwerte verwendet. Die Versatz- und Winkelwerte basieren auf einem Berechnungspunkt.
- Bei einer Gelenkkupplung ist der Berechnungspunkt der Mittelpunkt der Kupplung.
- Bei einer Verbindungswelle befindet sich der Berechnungspunkt links von der Verbindungswelle.
Es ist nicht möglich, sowohl den Kupplungs- als auch den Fußausgleich an derselben Maschine zu haben.
Ausgleich an der Kupplung einstellen
- Tippen Sie auf
an der Kupplung.
- Tippen Sie auf
, um die Ansicht Wärmeausgleich zu öffnen.
- Geben Sie Werte für den vertikalen und/oder horizontalen Ausgleich ein. Wenn Sie die Ausgleichswerte eingeben, wird die Maschine blau.
- Tippen Sie auf
, um zur Ansicht Vorbereiten zurückzukehren.
Die Ausgleichswerte erscheinen im Bericht.
- Versatz- und Winkelwerte für die linke Maschine.
- Versatz- und Winkelwerte für die rechte Maschine.
- Verbindungswelle.
- Der Berechnungspunkt befindet sich links von der Verbindungswelle.
- Wärmeausdehnungsausgleich ein-/ausschalten. Die Werte bleiben erhalten, werden aber nicht verwendet, wenn Sie ihn ausschalten.
Dies beeinflusst alle Verschraubungen und Verbindungen im Maschinenpark. - V (vertikale) oder H (horizontale) Ansicht anzeigen.
HINWEIS! Es ist nicht möglich, sowohl den Kupplungs- als auch den Fußausgleich an derselben Maschine zu haben.
Ausgleich auf Füßen einstellen
Die Werte werden auf dem ersten und letzten Fuß der Maschine eingegeben. Wenn die Maschine mehr als zwei Füße hat, sind die berechneten Werte dazu im Bericht angegeben.
- Abstände eingeben.
- Tippen Sie auf
auf der Maschine.
- Tippen Sie auf
, um die Ansicht Wärmeausgleich zu öffnen.
- Geben Sie Werte für den vertikalen und/oder horizontalen Ausgleich ein. Wenn Sie die Ausgleichswerte eingeben, wird die Maschine blau.
- Tippen Sie auf
, um zur Ansicht Vorbereiten zurückzukehren.
- Fußwert für den ersten Fuß.
- Fußwert für den letzten Fuß.
- Wärmeausdehnungsausgleich ein-/ausschalten. Die Werte bleiben erhalten, werden aber nicht verwendet, wenn Sie ihn ausschalten.
Dies beeinflusst alle Verschraubungen und Verbindungen im Maschinenpark. - V (vertikale) oder H (horizontale) Ansicht anzeigen.
HINWEIS! Es ist nicht möglich, sowohl den Kupplungs- als auch den Fußausgleich an derselben Maschine zu haben.
Beispiel ohne Ausgleich
A. Offline, kein Ausgleich eingestellt. Die Maschinen sind ausgerichtet.
B. In Betrieb, die Maschine dehnt sich um 5 mm aus und ist nicht mehr ausgerichtet.
Beispiel mit Ausgleich
In diesem Beispiel gehen wir von einer thermischen Ausdehnung von +5 mm im HEISSEN Zustand aus. Deshalb nehmen wir einen Ausgleich von -5 mm im Offline-Zustand vor.
C. Offline, ein -5 mm Ausgleich wurde eingestellt.
D. In Betrieb, die Maschine dehnt sich aus und ist perfekt ausgerichtet!