Übersicht XT290

Präzisions-Nivellier XT290 zum Aufstellen und Ausrichten fast aller Arten von Maschinen, zum Beispiel zur Nivellierung von Maschinentischen, Walzen, Fundamenten usw. Weitere Anwendungsbereiche sind die Kontrolle von Geradheit, Ebenheit und Parallelität.
Der Präzisions-Nivellier XT290 kann drahtlos mit Ihrer Easy-Laser® XT-Ausrichtungs-App verbunden werden. Gehe zu Messen mit Anzeigeeinheit

 

 

  1. Messanzeige.
  2. Ein/Aus und um vom Menü in den Messmodus zurückzukehren ("ESC").
  3. um den Sollwert auf Null zu setzen und zum Umschalten in Menüs.
  4. für den Zugang zu den Menüs und für "OK".
  5. Symbole, die den positiven (+) oder negativen (-) Wert entsprechend dem Neigungswinkel der XT290 erklären.
  6. Das gelbe Etikett hilft Ihnen, die Messrichtung des XT290 im Auge zu behalten.
  7. Ladeanschluss des Netzteils.
  8. Gewindeloch für Sicherheitsband.
  9. Löcher für die Befestigung von Zubehör/Benutzeranpassung.

Für Informationen zu den technischen Daten: Gehe zu XT290 - Technische Daten

 

HINWEIS! Für korrekte Werte (positive und negative) halten Sie das gelbe Etikett immer in der gleichen Richtung in den
verschiedenen Messpositionen.

 

XT290 aufladen

Laden Sie den XT290 auf, indem Sie das Netzteil einstecken. Der XT290 kann während des Aufladevorgangs weiter verwendet werden,
siehe HINWEIS unten.
Ladetemperatur: 0 bis +40 °C [32 bis 104 °F] (Temperatur im Inneren des Geräts).

 

HINWEIS! Für beste Messgenauigkeit wird empfohlen, den XT290 während der Messung nicht zu laden,
aufgrund der erzeugten Wärme.

HINWEIS! Wenn Sie die Batterie des XT290 austauschen müssen, wenden Sie sich bitte an Ihren Easy-Laser-Händler.

XT290 Einstellungen

Drücken Sie , um auf die Einstellungen im Hauptmenü zuzugreifen.

HINWEIS! Um ein möglichst genaues Messergebnis zu erhalten, muss der XT290 kalibriert und die Temperatur an die Umgebung angepasst werden, in der er betrieben werden soll.

HINWEIS! Alle Einstellungen, mit Ausnahme der Temperatur und des Nullpunkts, die mit der Null-Taste eingestellt wurden, werden auch dann gespeichert, wenn die XT290 ausgeschaltet wird.

HINWEIS! Wenn der XT290 an die XT-App angeschlossen ist, können die Einstellungen für "Einheit", "Auflösung" und "Filter" nur
über die XT-App erfolgen. Wenn sie mit der XT-App verbunden sind, werden diese Anzeigemenüs im XT290 und
der "Werksrückstellung" ist vollständig deaktiviert.

HINWEIS! Wenn Einstellungen in der XT-App während der Verbindung geändert werden, gelten die Einstellungen der Anwendung für den XT290. Wenn die Verbindung getrennt wird, werden die vor der Verbindung festgelegten Einstellungen des XT290 wieder übernommen.

 

Displayanzeige

Drücken Sie und wählen Sie „Displayanzeige“. Wählen Sie "Präzisionsniveau" für Präzisionsniveau & geringe Genauigkeit des Neigungsmessers (Walzen), "Neigungsmesser" für geringe Genauigkeit des Neigungsmessers (Neigung & Walzen) oder "Queransicht" für geringe Genauigkeit des Neigungsmessers (Neigung & Walzen).

 

 

 

 

Niveau-Kalibrierung

Der XT290 hat keine Werkskalibrierung. Für eine Kalibrierung vor Ort:

  1. Legen Sie den XT290 auf das zu messende Objekt (auf eine gereinigte Oberfläche!). Machen Sie eine Markierung, um sicherzustellen, dass Sie den XT290 wieder an der gleichen Stelle platzieren
  2. Drücken Sie und wählen Sie „Kalibrierung“. Warten Sie, bis sich der Wert stabilisiert hat. Drücken Sie zum Bestätigen.
  3. Drehen Sie den XT290 um 180°. Warten Sie, bis sich der Wert stabilisiert hat. Drücken Sie zum Bestätigen.
  4. Drücken Sie . Der XT290 ist nun kalibriert. Die Kalibrierung ist auch dann noch gespeichert, wenn der XT290 ausgeschaltet wird.
  5. Drehen Sie den XT290 um 180° zurück in seine ursprüngliche Position. Nun können Sie mit der Messung beginnen.

 

Filter

Drücken Sie und wählen Sie „Filter“. Wählen Sie für die Filterzeit des Messwerts zwischen "Niedrig", "Mittel" oder "Hoch".

 

Auflösung (Anzahl der Dezimalstellen)

Drücken Sie und wählen Sie „Auflösung“. Wählen Sie für die zwischen „Niedrig“, „Mittel“ oder „Hoch“.

Einheit (Winkel)

Drücken Sie und wählen Sie „Einheit“. Wählen Sie aus den folgenden Winkeleinheiten
mm/m, mil/Zoll, Zoll/Fuß, Grad oder Bogensekunde. Verwenden Sie , um das Menü umzuschalten.

Rüttelwarnung

Drücken Sie und wählen Sie „Warnungen“> „Rüttelwarnung“. Wählen Sie im Kästchen ein oder aus. Die Rüttelwarnung verschwindet automatisch, wenn das Rütteln aufhört. Wenn die Vibrationen zu stark sind, so dass die Rüttelwarnung während der Messung erscheint, empfiehlt es sich, die Einstellung des Filterpegels zu erhöhen.


Temperaturwarnung

Wenn die Temperaturwarnung während der Messung erscheint, löschen Sie sie durch Drücken von , wenn Sie die Messung fortsetzen möchten.
Siehe Hinweis unten.

Drücken Sie erneut und wählen Sie „Warnungen“ > „Temp.warnung“. Wählen Sie im Kästchen ein oder aus.
Für Temperaturinformationen siehe Hauptmenü > Systeminfo > Temp

Der Temperatursensor befindet sich im Inneren des XT290 auf der Präzisionsnivellier-Leiterplatte.


HINWEIS!
Die Temperaturwarnung erscheint, wenn sich die Innentemperatur des Präzisionsnivelliers zu schnell ändert. Dies kann die Qualität der Messung beeinträchtigen. Lassen Sie den Präzisionsnivellier immer vor Beginn der Messung warmlaufen und stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur stabil ist.

 

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Drücken Sie und wählen Sie „Auf Werkseinstellzungen zurücksetzen“, um zu den Werkseinstellungen zurückzukehren (wie bei der Auslieferung des XT290).

Systeminfo

Drücken Sie und wählen Sie "Systeminfo", um Informationen über Seriennummer, Firmware-Version, BGM- (drahtlos) Version,
Teilenummer und Innentemperatur des XT290 zu erhalten.