Messung
Einrichtung des Laserstrahls
Bleiben Sie in der Ansicht Verbinden , wenn Sie den Laserstrahl einrichten.
HINWEIS! In diesem Einstellungsbeispiel sind alle Bohrungsdurchmesser identisch.
-
Messen Sie den Bohrungsdurchmesser.
- Passen Sie die Halterung des Lasersenders entsprechend dem Bohrungsdurchmesser an (ausführlichere Informationen finden Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bohrungsausrichtung in Mediabank > Schulungsmaterial).
- Montieren Sie den Lasersender und die Halterung [a] an der ersten Bohrung.
Dies ist nun die eingerichtete Bohrungsposition Nummer 1. - Positionieren Sie den Detektor [b] so nahe wie möglich am Lasersender.
Richten Sie den Detektor auf den Stangen aus, bis der Laserstrahl die Mitte des Detektorziels trifft [c]. -
Drehen Sie den Detektor um 180º und stellen Sie ihn auf die Stangen ein, bis der Laserstrahl auf die Mitte des Detektorziels trifft [d].
- Bewegen Sie den Detektor in die am weitesten entfernte zu messende Bohrung [e] und platzieren Sie ihn entsprechend dem Bild. Dies ist nun die eingerichtete Position des Bohrlochzentrums Nummer 2.
- Winkeln Sie den Laserstrahl mit den Mikrometer-Einstellschrauben [f] an, bis der Laserstrahl auf die Mitte des Detektorziels [g] trifft.
- Positionieren Sie den Detektor so nahe wie möglich am Lasersender. Öffnen Sie das Detektorziel [h], damit der Laserstrahl auf den PSD treffen kann.
- Tippen Sie in der Ansicht Verbinden
auf 0, um den Wert auf Null zu setzen.
- Drehen Sie den Detektor um 180º [i] und tippen Sie auf ½, um den Wert zu halbieren. Stellen Sie den Lasersender mit den versetzten Nabeneinstellschrauben [j] ein, bis der Laserstrahl den Wert 0 [k] erreicht.
- Verschieben Sie den Detektor auf die eingerichtete Position des Bohrlochzentrums Nummer 2 [l]. Richten Sie den Laserstrahl mit den Mikrometer-Einstellschrauben [m] auf den Wert 0 aus.
- Es wird empfohlen, die Schritte 4–11 zu wiederholen und die Feineinstellung der eingerichteten Bohrungspositionen auszuführen. Der Laserstrahl muss die Mitte beider eingerichteter Bohrungspositionen treffen (innerhalb von +/- 0,1 mm).
Messung
-
Tippen Sie im Workflow auf „Messen“,
siehe Ansicht Messen unten.
-
Platzieren Sie den Detektor in der Bohrungsposition, in der Sie die Messung starten möchten [a] und wählen Sie die entsprechende Messposition in der Liste aus, siehe Ansicht Messen (Position B) unten.
-
Tippen Sie auf
, um einen Messwert zu registrieren, siehe Ansicht Messen unten, drehen Sie den Detektor und registrieren Sie einen neuen Wert für jeden Messpunkt. Registrieren Sie mindestens 3 Messpunkte. Das Programm berechnet nun den vertikalen und horizontalen Wert für die Position des Bohrlochzentrums.
-
Messwerte werden angezeigt, siehe Ansicht Messen unten.
-
Wählen Sie die nächste Messposition aus, siehe Messansicht unten, und bewegen Sie den Detektor in die entsprechende Bohrungsposition.
-
Wiederholen Sie den Messvorgang in Schritt 3 für jede Bohrungsposition.
-
Wählen Sie zum erneuten Messen eine registrierte Bohrungsposition in der Liste aus und tippen Sie auf
, siehe Ansicht Messen unten.
Ansicht Messen.
- Das Symbol Messen ist aktiv im Workflow.
- Messpositionen. Das Häkchen zeigt an, dass die Position gemessen ist.
- Live-Messung des rotierenden Detektors.
- Tippen, um den Messwert für den aktiven Messpunkt zu registrieren.
- Registrierte Messpunkte.
- Registrierte Messwerte.
- Es sind mindestens 3 registrierte Messpunkte (innerhalb eines Bereichs von mindestens 60º) erforderlich, um die Werte für die Position des Bohrlochzentrums, V und H, zu erhalten.
- Abweichung: 4 registrierte Messpunkte sind erforderlich, um die Abweichung zwischen dem optimalen Bohrlochzentrum und dem registrierten Bohrlochzentrum zu erhalten.
- Tippen Sie, um den Filter für den Detektor auszuwählen. Gehe zu Filter
-
Tippen Sie, um den ausgewählten Messpunkt zu löschen.
Warnungen während der Messung
Die folgenden Warnungen können in der Live-Geräinformation erscheinen.
- Rüttelwarnung für Lasersender. Deaktivierung über Rüttelwarnung „AUS“ in der XT App. Wenn die Vibrationen zu stark sind, so dass die Rüttelwarnung während der Messung erscheint, empfiehlt es sich, die Einstellung des Filterpegels der elektronischen Nivellierwaagen in der XT App zu erhöhen
- Temperaturwarnung für Lasersender. Deaktivierung über Temperaturwarnung „AUS“ in der XT App.
- Keine Winkelinformationen verfügbar. Die elektronischen Nivellierwaagen und Neigungsmesser des Lasersenders sind außerhalb des Bereichs. Bitte positionieren Sie den Sender näher an die horizontale oder vertikale Ebene.
- Gerät getrennt.
- Warnung - Batterie schwach! Laden Sie das Messgerät.