Ergebnis
Es werden drei Werte angezeigt. Die Werte für Geschwindigkeit und BDU sind farblich codiert, um ihren Alarmstatus anzuzeigen.
- Geschwindigkeit. RMS oder Spitzenwert (in mm/Sekunde oder Zoll/s)
- Lagergeräusch in BDU (Bearing Damage Units)
- G gesamt (Beschleunigung)
RMS-Wert
Der ISO-Wert (in mm/s oder Zoll/s) ist der RMS (Durchschnitt) der Vibrationsgeschwindigkeit innerhalb des Frequenzbereichs 10 Hz (600 U/min) bis 1 kHz (60.000 U/min) oder 2 Hz (120 U/min) bis 1 kHz (60.000 U/min) gemäß ISO-Standard. Der korrekte Frequenzbereich wird vom XT280 aufgrund der Betriebsgeschwindigkeit automatisch ausgewählt. Der Hintergrund ist farblich gemäß der untenstehenden Vibrationsgeschwindigkeitstafel nach ISO 10816-1 codiert. Der farblich codierte Hintergrund weist auf den Zustand der Maschine abhängig von der Größe und des Typs der ausgewählten Maschine hin. Gehe zu Konfiguration.
ISO 10816-1:1995. Mechanische Schwingungen - Bewertung der Schwingungen von Maschinen durch Messungen an nicht-rotierenden Teilen.
Lagergeräusch (BDU)
Lagergeräusch (Hochfrequenzvibration) in Bearing Damage Units (BDU), wobei 100 BDU einer Vibration von 1 G RMS (Durchschnitt) bei über 1 kHz entsprechen. Dies ist der Wert für die Abnutzung der Lager in der überwachten Ausrüstung. Je höher der Wert, desto abgenutzter ist das Lager.
Es ist im Allgemeinen definiert, dass 1 G Hochfrequenzvibration (100 BDU) einem relativ starken Lagergeräusch entspricht und deshalb als Hinweis auf ein beschädigtes Lager gewertet werden kann. In anderen Worten ist es möglicherweise hilfreich, sich den Wert des Lagergeräuschs ganz grob als „prozentuale” Lagerabnutzung vorzustellen.
Standardmäßig wird das Lagergeräusch auf einem
- roten Hintergrund angezeigt, wenn es über 100 BDU liegt
- orangefarbenen Hintergrund angezeigt, wenn es zwischen 50 und 100 BDU liegt
- grünen Hintergrund angezeigt, wenn es unter 50 BDU liegt.
Die BDU-Alarmschwellen können geändert werden. Gehe zu Konfiguration.
Gesamtbeschleunigung (G)
Dies ist der (durchschnittliche) RMS-Wert der Gesamtvibrationsbeschleunigung, die vom Messgerät über seinen gesamten Frequenzbereich hinweg gemessen wird (2 Hz bis 10 kHz). Dieser Wert wird in G (Gravitationskonstante der Erde, wobei 1 G = 9,81 m/s2) angezeigt.
RMS-Verschiebung
Wenn Sie auf den Pfeil nach links (<) oder nach rechts (>) drücken, wenn die Werte angezeigt werden, wird die RMS-Verschiebung (in µm oder mils) auf einem blauen Hintergrund angezeigt. Wenn Sie einen der Pfeile erneut drücken, wird der ISO-Wert (mm/s oder Zoll/s) wieder angezeigt.