Die horizontal nivellierte Installation von Maschinen ist eigentlich immer die Voraussetzung für einen problemlosen Betrieb.
Prinzipiell müssen alle Maschinen waagerecht installiert werden, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Generell dürfen Maschinen beim Aufbau nur 0,1 mm/m abweichen. Der Grund dafür ist einfach: Maschinen werden symmetrisch von der Gravitation beeinflusst. Die auf Lager und andere Maschinenkomponenten wirkenden Kräfte werden aufgrund dieser Voraussetzungen berechnet. Auch die Schmierung kann davon abhängen. Wird eine Maschine nicht von Anfang an richtig aufgebaut, werden die gewünschte Verfügbarkeit und Lebensdauer der Maschine beeinträchtigt.
Digitale Nivelliere sind äußerst nützliche Messwerkzeuge beim Aufstellen und Ausrichten fast aller Arten von Maschinen, zum Beispiel zur Nivellierung von Maschinentischen, Walzen, Fundamenten usw. Der Easy-Laser® XT290 bietet jetzt, durch den drahtlosen Anschluss an Easy-Laser®-Ausrichtungssysteme, auch die Möglichkeit, die Arbeit zu dokumentieren. Heute ist Dokumentation eine gängige Kundenanforderung.
Eine Maschine kann mit dem Lasersender XT20 zur Nivellierung waagerecht auf die Horizontalebene ausgerichtet werden (wenn der Sender an der Seite der Maschine angebracht wird), indem der Laserstrahl als Referenz für die Horizontalebene genutzt wird. Mit dem Detektor an zwei Stellen an der Maschine Messungen durchführen und mit den Echtzeit-Werten anpassen, bis der gleiche Messwert erzielt wird.
Für eine optimale Leistung und Benutzerfreundlichkeit wird die digitale Wasserwaage empfohlen.