Easy-Laser® XT550 - Ausrichtung von Wellen
Das System Easy-Laser® XT550 wurde für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt und lässt sich über unsere XT-App komfortabel bedienen. Es ist ein komplexes Messsystem zur Ausrichtung von horizontalen und vertikalen/flanschmontierten rotierenden Maschinen. XT550 ermöglicht Folgendes:
Das Ausrichtungssystem XT550 verfügt über alle Merkmale von XT660 mit einem wesentlichen Unterschied: Es ist eigensicher und kann in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Es arbeitet mit der Punktlasertechnologie von Easy-Laser, die das Messen großer Maschinen und Abstände ermöglicht. Die Messeinheiten sind gemäß der neuesten ATEX-Richtlinie zugelassen*. Die System ist gemäß IP66/67 wasser- und staubgeschützt.
Das System XT550 ist in zwei Konfigurationen erhältlich: mit oder ohne ATEX-zugelassene Anzeigeeinheit vom Typ ecom Tab-Ex®. Die XT-Ausrichtungsapp läuft auf den meisten iOS- oder Android-Geräten sowie auf der Easy-Laser-Anzeigeeinheit XT11. Diese sind zwar in explosionsgefährdeten Bereichen nicht erlaubt, stellen jedoch eine perfekte Ergänzung für den Einsatz in anderen Umgebungen dar.
Hinweis: Für den Einsatz in Ex-klassifizierten Bereichen muss das von Ihnen verwendete Mobilgerät für die entsprechenden Bereiche zugelassen sein. Kontrollieren Sie vor dem Betreten von explosionsgefährdeten Bereichen stets die Zulassungsetiketten. Easy-Laser® XT11 ist nicht Ex/ATEX-zugelassen.
* Die Messeinheiten XT50 sind ATEX-zugelassen, das bedeutet, dass sie die wesentlichen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen für das Design von Produkten zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen erfüllen. Zertifikat herunterladen.
Wenn Sie keinen Zugriff auf Google Play haben:
XT Alignment app for Android
Die unten aufgeführten Programme werden mit diesem System am häufigsten verwendet. Eine vollständige Übersicht der Möglichkeiten finden Sie hier.
*=Zubehör erforderlich
Die Messpunkte werden an festen Stellen aufgezeichnet: 9, 12 und 3 Uhr. Dies ist die klassische 3-Punkt-Methode, die sich für die meisten Fälle eignet.
Automatische Aufzeichnung von Messwerten während des kontinuierlichen Abtastens der Welle. Hunderte von Punkten werden registriert. Sie können an einem beliebigen Punkt beginnen. Es erfolgt eine Qualitätskontrolle der Messung.
Mit der EasyTurn™-Funktion können Sie die Messung an einem beliebigen Punkt beginnen. Sie drehen die Welle in drei Positionen mit jeweils nur 20° Unterschied, um die Messwerte zu registrieren. Eine einfachere Variante der Drei-Punkt-Methode (siehe 9–12–3).
Das Multipoint-Verfahren entspricht im Prinzip EasyTurn™, Sie können jedoch mehrere Punkte in dem gedrehten Bereich aufzeichnen. Dies bietet eine optimale Berechnungsgrundlage. Perfekt geeignet für beispielsweise Turbinenoder Gleitlageranwendungen
Drehen Sie immer nur eine Welle/Einheit, um mit dem Strahl über die andere zu fahren. Wiederholen Sie diesen Vorgang abwechselnd, bis ausreichend Messpunkte aufgezeichnet wurden. Sie können an einem beliebigen Punkt beginnen und anhalten.
Das Tablet von ecom für explosionsgefährdete Bereiche (Samsung GALAXY Tab Active) ist für die Verwendung in den EX-Zonen 1 und 21 sowie DIV1 zertifiziert.
Die XT50-Messeinheiten verwenden Laserpunkt- und 1-achsige rechtwinklige OLED-Display (D) zeigt den Winkel des Gerätes an, sodass die Positionierung auf der Welle vereinfacht wird. Die diagonal positionierten Verriegelungsknöpfe verriegeln das Gerät sicher auf den Stangen. Ein robustes Aluminiumgehäuse bietet maximale Stabilität. Es ist Staub-, wasser- und stoßgeschützt nach IP66 und IP67. Es verfügt über eine Hochleistungsbatterie für sehr lange Einsatzzeiten von bis zu 20 Stunden sowie integrierter drahtlose Technologie.
Software finden Sie unter Support > Software-updates.