Easy-Laser® XT980 - Sägewerk
Das System Easy-Laser® XT980 unterstützt Sie bei der Rationalisierung Ihrer Produktion und bei Kosteneinsparungen in Ihrem Sägewerk. Das System misst die Geradheit, die Ebenheit und die Rechtwinkligkeit. Das System lässt sich einfach bedienen, auch für Ihr eigenes Wartungs- und Produktionspersonal. Es kann sowohl für Bandsägen als auch für Kreissägen verwendet werden.
Easy-Laser XT980 ist ein laserbasiertes Mess- und Ausrichtungssystem, mit dessen Hilfe Sägewerke ihre Maschinen optimal nutzen können. Richtig ausgerichtete Maschinen ermöglichen es, Stunde um Stunde eine hohe Produktionsrate mit Endprodukten höchster Qualität aufrechtzuerhalten.
Mithilfe des Easy-Laser XT980 wird die Messung und Einstellung von Reduzierstücken, Gegenhaltern, Band- und Kreissägeblättern zur schnellen und einfachen Aufgabe. Der Lasersender des XT980 kann als Fixpunkt oder als Rotationspunkt verwendet werden, wodurch eine „Ebene“ zur Messung angezeigt wird. Er ersetzt den traditionellen Draht (Kabel), welcher in der Mitte gespannt wurde, und ermöglicht es uns, sich frei in der Maschine zu bewegen, zu schrauben und zu justieren, und das Ergebnis der Justierung in Echtzeit zu verfolgen.
Mithilfe des XT980 können Sie nach Wunsch die Geradheit, Ebenheit und Rechtwinkligkeit im Bezug auf die vertikalen und horizontalen Ebenen messen. Das System kann vom Produktions- und Wartungspersonal einfach bedient werden und eignet sich sowohl für Band- als auch für Kreissägen. Darüber hinaus eignet es sich hervorragend dazu, die Ebenheit zu messen und sicherzustellen, dass das Fundament stabil und eben bleibt.
Die Investition ist durch weniger Produktionsausfälle und eine gleichbleibende Qualität des Schnittholzes schnell rentabel.
Das Easy-Laser® XT980 bietet die folgenden Vorteile:
Wenn Sie keinen Zugriff auf Google Play haben:
XT Alignment app for Android
Die unten aufgeführten Programme werden mit diesem System am häufigsten verwendet. Eine vollständige Übersicht der Möglichkeiten finden Sie hier.
*=Zubehör erforderlich
Robuste und widerstandsfähige Bauweise mit Gummibeschichtung. Wasser- und staubdicht sowie stoßfest gemäß IP66/67. Zu Dokumentationszwecken ist Standardmäßig eine 13-MP-Kamera integriert.* Optional ist für XT11 eine IR-Kamera erhältlich.
Ein großer 8-Zoll-Touchscreen, der sich auch mit Handschuhen bedienen lässt, stellt die Informationen deutlich dar und sorgt für eine einfache Bedienung der App. Über das kleine OLED-Display wird der Akkuladestand für Messeinheiten und Anzeigeeinheit angegeben. Der Akkuladestand lässt sich auch im ausgeschalteten Zustand ablesen. Die durchdachte Taste für die Bildschirmsperre verhindert eine unbeabsichtigte Betätigung, z.B. bei einem Wechsel zwischen Arbeitspositionen.
* Die Kamera kann entfernt werden, wenn dies aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.
Die XT70-Messeinheiten verwenden Laserpunkt- und 2-achsige rechtwinklige PSD-Oberflächen. Ein hochmodernes OLED-Display (F) zeigt den Winkel des Gerätes an, sodass die Positionierung auf der Welle vereinfacht wird.
Die diagonal positionierten Verriegelungsschrauben verriegeln das Gerät sicher auf den Stangen. Ein robustes Aluminiumgehäuse bietet maximale Stabilität. Es ist Staub-, wasser- und stoßgeschützt nach IP66 und IP67. Es verfügt über eine Hochleistungsbatterie für sehr lange Einsatzzeiten von bis zu 24 Stunden sowie integrierter drahtloser Technologie.
Der Lasersender XT22 kann zum Messen vom Ebenheit, Geradheit, Rechteckigkeit, Neigung und Parallelität verwendet werden. Der Laserstrahl kann um 360° geschwenkt werden und hat einen Messradius von bis zu 40 Metern. Der Laserkopf ist komplett stabil, aber dennoch leicht zu drehen. Keine Verriegelungs-/Entriegelungsschraube erforderlich.
Wir haben elektronische Präzisionslibellen in die XT-Sender eingebaut. Dies bietet den Vorteil einer schnelleren Rückmeldung beim Nivellieren und einer geringeren Gefahr von Fehlern bei der Kalibrierung, da alle Benutzer denselben Winkelwert sehen (im Vergleich zum Ablesen von Wasserwaagen).
Der Laserstrahl kann mit einer Genauigkeit von 0,01 mm/m senkrecht auf die Ebenheitsfläche gerichtet werden. Der XT22 hat einen Feinjustierungsmechanismus für den Laserkopf mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:1320, der es enorm erleichtert, den Strahl auch aus sehr großer Entfernung auf den Detektor zu richten.
Der fasergekoppelte Laser erzeugt ein extrem glattes Laserstrahlprofil, frei von Reflexionen und Unregelmäßigkeiten. Dies bedeutet, dass der Laserstrahl sehr gute optische Eigenschaften in Bezug auf die Geradheit hat (± 0,003 mm).
Der Sender verfügt über viele Montageoptionen. Die drei Supermagnete können an vielen verschiedenen Stellen des Senders angebracht werden, sodass der Sender bei Bedarf auch auf einer kleinen Fläche platziert werden kann.
Die Multi-Halterung (im Lieferumfang enthalten) bietet viele zusätzliche, vielseitige Befestigungsmöglichkeiten, z. B. die Montage auf Stativen, Magnetsockeln und Stangen auf normalen Magnetsockeln, um den Sender in einer höheren Position zu positionieren.
Erfahren Sie mehr in der the XT20/XT22 Broschüre.
Software finden Sie unter Support > Software-updates.