Easy-Laser® XT770 - Ausrichtung von Wellen

Das komplette Ausrichtungssystem

Easy-Laser® XT770 ist das leistungsstärkste Mitglied unserer Generation von XT-Ausrichtungssystemen. Mit der Funktion 360 ° Live haben Sie noch mehr Möglichkeiten, erweiterte Anpassungen vorzunehmen. XT770 ermöglicht Folgendes:

  • Ausrichtung der Maschine
  • Kontrolle der Fundamentkrümmung
  • Prüfung des Lagerspiels
  • Kontrolle der Kippsicherheit/Standfestigkeit
  • Messung der Maschinenbewegung über die Zeit

Mit dem Easy-Laser XT770 können Sie die Wellenausrichtung von horizontal und vertikal/flanschmontierten Maschinen durchführen und Maschinenparks mit einer unbegrenzten Anzahl von Maschinen ausrichten. Sie können außerdem die Verbiegung des Fundaments, die Kippsicherheit/Standfestigkeit oder das Lagerspiel usw. messen.

Die 2-achsigen PSDs (position sensitive detectors) erlauben die gleichzeitige vertikale und horizontale Einstellung der Maschine mit Messeinheiten in jeder Position. Wir nennen es die 360 °-Live-Anpassung.

Bei XT770 können Sie zwischen verschiedenen Messverfahren wählen, z.B. kontinuierliches Abtasten oder Multipoint. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, die für das Erreichen des perfekten Messergebnisses notwendig ist. Unter der Registerkarte Merkmale erfahren Sie mehr über die verschiedenen Messverfahren.

Dynamische Messung

Mit dem Programm EasyTrend, das Teil der XT-Ausrichtungs-App ist, können Sie die Maschinenbewegungen über die Zeit verfolgen. Dies ist beispielsweise bei der Kontrolle der Wärmeausdehnung oder Leitungsdehnung nützlich. Für diese Art der Messung sind spezielle DM-Halterungen erforderlich, die separat bestellt werden können. Lesen Sie mehr über die dynamische Messung.

Set für geometrische Messungen

Mit XT770 GEO können Sie Messungen von Ebenheit und Geradheit gemäß etablierten Normen wie ISO und ANSI vornehmen. Das Set beinhaltet den vielseitigen Lasersender XT20 oder XT22 sowie einen Magnetfuß mit drehbarem Kopf für geometrische Messungen.

Verwendung mit jedem Gerät

Wie alle anderen XT-Systeme kann auch das XT770 mit der Anzeigeeinheit Ihrer Wahl verwendet werden. Die XT Alignment App kann auf praktisch jedem iOS- oder Android-Gerät* oder der Easy-Laser XT-Anzeigeeinheit ausgeführt werden. Hier finden Sie eine Liste der kompatiblen Geräte.

Einzigartige Dokumentationsmöglichkeiten 

Die XT-Anzeigeeinheit ist mit einer 13-MP-Kamera ausgestattet. Die XT11-Anzeigeeinheit ist auch mit einer integrierten IR-Kamera erhältlich. Demzufolge können Sie vor und nach der Ausrichtung ein Wärmebild der Maschine erstellen. Sie können ganz einfach einen PDF-Bericht mit den Messdaten und Fotos erstellen und teilen.

Lernen Sie die Generation XT kennen

 

 

Download

Wenn Sie keinen Zugriff auf Google Play haben:

XT Alignment app for Android 
(Version 8.4.0, 300MB)

Blog:Dynamische Messung – alle Punkte abgehakt?

Denken Sie mal kurz nach, wie Autos gebaut werden. Nehmen Sie einen beliebigen Autohersteller. Mehr erfahren

Messprogramme

Die unten aufgeführten Programme werden mit diesem System am häufigsten verwendet. Eine vollständige Übersicht der Möglichkeiten finden Sie hier.
*=Zubehör erforderlich

Horizontale Maschinen

Die Benutzerschnittstelle ist intuitiv und führt Sie durch den Messvorgang. Die Software arbeitet mit Animationen und zoomt bei jedem Schritt auf die wesentlichen Details. Die Messungen des Maschinenzustands vor und nach einer Ausrichtung lassen sich in derselben Datei ablegen.

Vertikal/flanschmontierte Maschinen

Richten Sie mit diesem Programm vertikal und flanschmontierte Maschinen aus.

Maschinenpark

Aufbau Ihres eigenen Maschinenparks mit theoretisch so vielen Maschinen wie Sie möchten. Sie können die Bezugsmaschine manuell auswählen oder das Programm eine Maschine auswählen lassen, bei der möglichst wenige Einstellungen notwendig sind.

Kardangetriebene/versetzt montierte Maschinen

Zum Ausrichten von kardangetriebenen/versetzt montierten Maschinen (zusätzliches Kardan-Halterungsset erforderlich).

Kontrolle der Kippsicherheit/Standfestigkeit

Die Ausrichtung beginnt mit einer Kontrolle der Kippsicherheit/Standfestigkeit. Durch die Kontrolle der Kippsicherheit wird sichergestellt, dass die Maschine gleichmäßig auf allen Füßen steht. Dazu wird angezeigt, welcher Fuß bzw. welche Füße justiert werden müssen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine zuverlässige Ausrichtung zu gewährleisten. Nach der Kontrolle der Kippsicherheit können Sie direkt zum Ausrichtungsprogramm wechseln, in dem alle Maschinenabstände gespeichert sind.

EasyTrend

Verfolgung der Maschinenbewegungen über die Zeit. Ermöglicht beispielsweise die Kontrolle der Wärmeausdehnung oder Leitungsdehnung.

Grundebenheit

Bei diesem Programm können Sie mit Hilfe von zwei Punktreihen (2 bis 8 Punkte pro Reihe) die Ebenheit von Fundamenten und Rahmen überprüfen. Separater Lasersender erforderlich. (Set für geometrische Messungen erforderlich).

Verdrehung und Ebenheit

Das Programm zur Messung von Verdrehung und Ebenheit ermöglicht Ihnen, lediglich mithilfe der Messeinheiten im System die Ebenheit oder Verdrehung des Maschinenfundaments zu überprüfen.

Geradheit

Mit unserem Programm zur Messung der Geradheit können Sie ganz einfach lange Wellen, Walzen, Lagerzapfen, Fundamente, Deckenschienen, Maschinenkonstruktionen usw. messen. Sie erhalten das Ergebnis sowohl für die horizontale als auch vertikale Ausrichtung, und das grafisch und digital. Das Programm berechnet automatisch verschiedene optimale Ergebnisse. (Set für geometrische Messungen erforderlich.)

Werte – Anwendungen zur Ausrichtung von Wellen

Mit dem inbegriffenen Messeinheiten M und S messen Sie wie mit einer digitalen Messuhr, allerdings mit Laserpräzision und der Möglichkeit, die Messergebnisse zu dokumentieren. Eine weitere Anwendung ist die Prüfung des radialen Spiels an der Welle (Lagerspiel).

Ausrichtung von Riemen

Mit dem System können Sie Riemenscheiben/Rollen mit digitaler Präzision ausrichten. Die Einstellung der Maschinen wird in Echtzeit auf dem Display angezeigt. Es werden die Winkel- und Axialabweichung in vertikaler und horizontaler Richtung sowie ein Einstellwert für das vordere oder hintere Fußpaar angezeigt. Das Ergebnis kann wie gewohnt dokumentiert werden. (Zubehör XT190 BTA erforderlich.) 

Vibrationsanalyse

Diagnose der Vibration, der Unwucht, der Fehlausrichtung und loser Bolzen. (Zubehör XT280 erforderlich.) 

Messverfahren

9-12-3
9-12-3

Die Messpunkte werden an festen Stellen aufgezeichnet: 9, 12 und 3 Uhr. Dies ist das klassische Drei-Punkt-Verfahren, das in den meisten Fällen angewendet werden kann, und das bevorzugte Verfahren für Situationen, in denen die auszurichtende Maschine auf einem beweglichen Objekt montiert ist und die Verwendung von Neigungsmessern nicht möglich ist (z. B. auf Schiffen, Kränen, Windkraftanlagen etc.)

EasyTurn™
EasyTurn™

Ideales Verfahren für gekoppelte Maschinen, bei denen die Wellen manuell in jede beliebige Position gedreht werden. Mit der EasyTurn™-Funktion können Sie die Messung an einem beliebigen Punkt beginnen. Sie drehen die Welle in drei Positionen mit jeweils nur 20° Unterschied, um die Messwerte zu registrieren. Eine einfachere Variante der Drei-Punkt-Methode (siehe 9–12–3).

Kontinuierliches Abtasten
Kontinuierliches Abtasten

Automatische Aufzeichnung von Messwerten während des kontinuierlichen Abtastens der Welle. Der einfachste und schnellste Weg, um den Ausrichtungsstatus gekoppelter Maschinen zu ermitteln. Hunderte von Punkten werden registriert. Starten Sie die Aufnahme, drehen Sie und stoppen Sie in jedem beliebigen Winkel, um die Ergebnisse sofort zu erhalten. Es erfolgt eine Qualitätskontrolle der Messung (siehe Beispiel unten links).

Multipoint
Multipoint

Das Multipoint-Verfahren entspricht im Prinzip EasyTurn™, Sie können jedoch mehrere Punkte in dem gedrehten Bereich aufzeichnen. Dies bietet eine optimale Berechnungsgrundlage. Perfekt geeignet für beispielsweise Turbinenoder Gleitlageranwendungen

Einkoppeltes schwenken
Einkoppeltes schwenken

Wird verwendet, wenn die Maschinen nicht gekoppelt sind und die Drehung schwer zu kontrollieren ist. Drehen Sie immer nur eine Welle/Einheit, um mit dem Strahl über die andere zu fahren (stationär). Wiederholen Sie diesen Vorgang abwechselnd, bis ausreichend Messpunkte aufgezeichnet wurden. Sie können an einem beliebigen Punkt beginnen und anhalten. Verwenden Sie dies für große, schwere Maschinen wie Gasturbinen, Windturbinen oder Getriebe, die sich nur schwer in eine bestimmte Position drehen lassen.

Intelligente Funktionen

Messwertfilter
Ergebnistabelle
Mehrere Fusspaare
Wärmeausdehnungsausgleich
Toleranzprüfung
Wechselansichtsfunktion
360 Live-Anpassung
Erweiterte Anpassung in Echtzeit
Einstellführung
Auswahl der Maschinendarstellung
Wechselansichtsfunktion
QR- und Barcodes lesen
Vorlagen
Verriegelten Füße
Sitzung fortsetzen
Auswahl des Kupplungstyps
Elektronisch unterzeichnen
Integrierte Anleitung
AV-Anschluss
Verschiedene Sprachen

Dokumentation

Auf USB-Speicher sichern
Im internen Speicher sichern
Einen Ausdruck erstellen
Bilder hinzufügen
Einen PDF-Bericht erstellen
Berichte teilen

Messeinheiten XT70-M / XT70-S

Die XT70-Messeinheiten verwenden Laserpunkt- und 2-achsige rechtwinklige PSD-Oberflächen. Ein hochmodernes OLED-Display (F) zeigt den Winkel des Gerätes an, sodass die Positionierung auf der Welle vereinfacht wird. 

Starr und robust

Die diagonal positionierten Verriegelungsschrauben verriegeln das Gerät sicher auf den Stangen. Ein robustes Aluminiumgehäuse bietet maximale Stabilität. Es ist Staub-, wasser- und stoßgeschützt nach IP66 und IP67. Es verfügt über eine Hochleistungsbatterie für sehr lange Einsatzzeiten von bis zu 24 Stunden sowie integrierter drahtloser Technologie.

Eigenschaften

  • Integrierte drahtlose Technologie. Eingebauter Akku.
  • TruePSD-Technologie mit unbegrenzter Auflösung für größtmögliche Genauigkeit.
  • Zwei Laserstrahlen und PSDs.
  • Stabiles Aluminiumgehäuse. Bauweise gemäß IP66/67.
  • OLED-Display zeigt den Winkel der Einheit an.
  • Verschiebbare Zielmarke
  • 24 h Laufzeit
  1. Laserwinkeleinstellung
  2. Anschluss für Ladegerät
  3. Verriegelungsschraube
  4. Verschiebbare Zielmarke/Staubschutzhülle
  5. OLED-Display: Akkuladestand/Einheitenwinkel
  6. Verlängerbare Edelstahlstangen
  7. Kettenspannknauf
  8. PSD-Öffnung
  9. Laseröffnung

Anzeigeeinheit XT12 (Optional)

Stabiles, robustes, industrietaugliches Tablet mit verschleißfester gummierter Schutzschicht. Staub-, wasser- und stoßgeschützt nach IP66 und IP67. Zu Dokumentationszwecken ist Standardmäßig eine 13-MP-Kamera integriert. Optional ist allerdings auch ein Modell mit IR-Kamera erhältlich. Damit können Sie vor und nach der Ausrichtung ein Wärmebild aufnehmen und der Dokumentation beifügen!

Touchscreen mit Handschuhen bedienbar

Ein großes 8-Zoll-Touchscreen, das auch mit Handschuhen bedient werden kann, verdeutlicht die Informationen und macht die App benutzerfreundlich. Der Akkuladestand lässt sich auch im ausgeschalteten Zustand ablesen. Hochleistungsakkus für sehr lange Einsatzzeiten von bis zu 16 Stunden. Befestigungspunkte für Schultergurt (inklusive).

Eigenschaften

  • Robuste Bauweise mit Gummibeschichtung, IP66/67.
  • Großer 8-Zoll-Touchscreen, der sich auch mit Handschuhen bedienen lässt.
  • IR-Kamera für Wärmebilder (optional) 
  • 24 h Laufzeit
  1. Ergonomisches, gummibeschichtetes Gehäuse
  2. Taste zur Überprüfung des Batteriestatus
  3. Batteriezustandsanzeigen
  4. Staubschutzhülle und Schutz für Verbinder (Hinweis: Verbinder sind staub- und wassergeschützt)
  5. Näherungssensor
  6. Sensor für die Displayhelligkeit
  7. Großes und übersichtliches 8-Zoll-Touchscreen, das mit Handschuhen betätigt werden kann
  8. Enter-Taste
  1. Ladegerät
  2. USB C / USB A / AV-Anschluss (HDMI)
  3. Befestigungspunkte für den Schultergurt (x2)
  4. IR-Kamera (optional)
  5. 13-Mp-Kamera
  6. LED-Licht
  7. Lautsprecher

Ein komplettes System umfasst

Alle XT770-Wellensysteme umfassen:​​
  • 1 Messeinheit XT70-M
  • 1 Messeinheit XT70-S
  • 2 Wellenbefestigungen mit Ketten und Stangen 120 mm [4.72"]
  • 4 Stangen 75 mm
  • 4 Stangen 120 mm
  • 2 Magnetfüsse
  • 2 Versetzte Halterung
  • 2 Verlängerungsketten 900 mm
  • 1 Messband 3 m [9.8']
  • 1 Satz Sechskantschlüssel
  • 1 Ladegerät (100–240 V AC)
  • 1 DC-Verteilerkabel zum Laden
  • 1 DC-auf-USB-Adapter zum Laden
  • 1 Kurzanleitung
  • 1 Reinigungstuch für die Optik
  • 1 USB-Speicher mit Dokumentation
  • 1 Dokumentationsmappe
  • 1 Transportkoffer Größe L
Optional:​
  • XT12 mit oder ohne IR-Kamera
Das XT770 GEO enthält außerdem:
  • 1 Lasersender XT20 oder XT22
  • 1 Magnetfuß mit drehbarem Aufsatz (als Ersatz für einen der regulären Magnetfüße)
  • 4 Stangen 120 mm
  • Multi-Halterung für XT20/XT22

Anzeigeeinheit

Name
XT12
Anzeigetyp / Größe
Kapazitives 8-Zoll-LCD-Multitouch-Farbdisplay
Interner Akku (fest)
Strapazierfähige aufladbare Li-Ionen-Batterie
Anschlüsse
USB A, USB C, Ladegerät, AV
Betriebstemperatur
-10–50 °C
Lagertemperatur
-20–50 °C
Datenübertragung
Drahtlostechnologie, WLAN
Relative Luftfeuchtigkeit
10–95%
Loundspeakers
Integriertes, nach hinten gerichtetes
Ladegerät
15 V
Kamera
Autofokus 13 Mp
IR-Kamera (optional)
FLIR LEPTON® (0–400 °C)
Hilfefunktionen
Integriertes Handbuch
Schutzart
IP66/67. Für die Verwendung im Außenbereich geeignet (Verschmutzungsgrad 4)
Gehäusematerial
PC/TPE oder PC/TPU
Maße
BxHxT: 274x190x44 mm
Gewicht (ohne Batterien)
1400 g
Einsatzzeit
Bis zu 16 Stunden ununterbrochen

Messeinheiten

Name
XT70-M / XT70-S
Datenübertragung
Drahtlose Technologie, BT
Detektortyp
2-Achsen TruePSD 20 mm x 20 mm
Auflösung
0.001 mm
Messfehler
±1µm ±1%
Messbereich
Bis zu 20 m
Lasertyp
Diodenlaser
Laserwellenlänge
630-680 nm
Laserklasse
Sicherheitsklasse 2
Laserleistung
<1 mW
Elektronischer Neigungsmesser
0.1° Auflösung
Schutzart
IP66 und IP67
Betriebstemperatur
-10–50 °C
Lagertemperatur
-20–50 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
10–95%
Gehäusematerial
Eloxiertes Aluminium + PC/ABS + TPE
Maße
BxHxT: 76x76.7x45.9 mm
Gewicht
272 g
OLED-Display
128x64 Pixel
Einsatzzeit
Bis zu 24 Stunden ununterbrochen

Lernen Sie Ihre Maschine mit XT770 aus jedem Winkel kennen

Ausrichtung von Wellen in 5 Schritten

Handbücher

XT Series Manual (pdf)

Broschüren

XT770 Shaft alignment
XT20/XT22 Laser transmitters
XT Dynamic brackets
Product Catalogue rev. 23
Product Overview

Software finden Sie unter Support > Software-updates.

E710 - Wellenausrichtung

Easy-Laser® E710 deckt alle Schritte zum Aufstellen und Ausrichten von Maschinen ab.

XT440 - Wellenausrichtung

Mit Easy-Laser® XT440 können Sie alle nötigen Schritte zur Wellenausrichtung an horizontal und vertikal- / flanschmontierten Maschinen durchführen. 

XT660 - Ausrichtung von Wellen

Mit dem Easy-Laser® XT660 können Sie alle wichtigen Schritte für die Einrichtung und Wartung der Maschine bewältigen.

XT770 - Ausrichtung von Wellen

Mit Easy-Laser® XT770 können Sie die Wellenausrichtung von horizontal- und vertikal- / flanschmontierten Maschinen durchführen, aber auch Maschinenparks ausrichten oder die Verbiegung des Fundaments usw. messen.

Windkraftanlagen - Ausrichtung von Wellen

Systeme für die Ausrichtung von Wellen, die speziell für die Ausrichtung von Windkraftanlagen entwickelt wurden.

XT550 - Ausrichtung von Wellen

Easy-Laser® XT550 ist ein eigensicheres Ausrichtungssystem für Wellen, das für die Anwendung in gefährdeten Bereichen entwickelt wurde.