12 gute Gründe, mit der Laserausrichtung zu arbeiten

12 gute Gründe, mit der Laserausrichtung zu arbeiten

Durch eine korrekte Maschinenausrichtung können kostspielige Ausfälle und unerwartete Ausfallzeiten vermieden werden. Das weiß eigentlich jedes Unternehmen mit einem produktionsorientierten Betrieb. Dennoch verwenden viele Unternehmen veraltete Technologien zur Maschinenausrichtung. Hier ist eine Liste von guten Gründen, mit der Laserausrichtung zu arbeiten – sollten Sie immer noch nicht überzeugt sein!

1. Schnell und genau

Die Laserausrichtung kann zehnmal schneller und 100 Prozent genauer messen als Messuhren oder Maßstabmethoden (abhängig von den Fähigkeiten des Benutzers). Der herkömmliche Messuhraufbau kann nicht bis auf 0,001 mm genau messen – mit einem Laser ist dies jedoch möglich!

2. Schnell einzurichten, einfach zu bedienen und sehr zuverlässig

Ein Laserausrichtungssystem ist schnell einzurichten, einfach zu bedienen und viel zuverlässiger als veraltete Technologien. Diese erfordern in der Regel viel Erfahrung und in manchen Fällen sind komplizierte Berechnungen nötig. So setzen sich Halterungen von Messuhren immer etwas, was sich auf die Genauigkeit des Anzeigewerts auswirkt. Bei der Laserausrichtung kann das nicht passieren.

3. Möglichkeit, sofort Berichte mit Ergebnissen zu erstellen

Mit einem Laserausrichtungssystem können PDF-Berichte direkt aus dem Instrument heraus generiert werden. Der Computer erstellt eine Anzahl von Zielmarken und Toleranzen und die Ergebnisse können einfach interpretiert werden. Die Möglichkeit zur Dokumentierung der Ergebnisse bedeutet eine bessere Kontrolle über die Maschinen und eine größere Sicherheit. Die Berichte können für Werte „vor“ und „nach“ der Ausrichtung erstellt werden.

4. Für ein umfassenderes Bild

Ein Laserausrichtungswerkzeug ermöglicht die Kontrolle der Kippsicherheit/Standfestigkeit und schwacher Fundamente, die bei einer Nichterkennung zu Beschädigungen der Maschine durch Vibrationen führen können.

5. Geschwindigkeit und Präzision sparen Geld

Durch die Schnelligkeit und die Präzision der Ausrichtung amortisiert sich die Investition in ein laserbasiertes Ausrichtungssystem normalerweise innerhalb von 3-6 Monaten. 

6. Ein zuverlässiger und wiederholbarer Prozess

Laserausrichtungssysteme sorgen für einen zuverlässigeren und wiederholbaren Mess- und Korrekturprozess. Richtscheite und Messuhren sind für die heutigen modernen Maschinen nicht mehr genau genug. Der Einsatz der Laserausrichtung führt immer zum gleichen Ergebnis, egal, wer die Messung vornimmt.

7. Einfach zu erlernen und zu verwenden

Sie müssen kein Spezialist sein, um das richtige Ergebnis zu erhalten. Mit einer drahtlosen Anzeigeeinheit können Sie die Maschinenbewegung mit Echtzeit-Werten an den Punkten verfolgen, an denen Sie die Maschine ausrichten, und nicht nur dort, wo die Messuhren montiert sind.

8. Erweiterung von Ausrichtungen und Messungen

Mit den besten Laserausrichtungssystemen können Sie Ihren Einsatzbereich von Ausrichtungen und Messungen erweitern. Dann sind Sie in der Lage, alle wichtigen Schritte des Maschinenaufbaus zu erledigen, zum Beispiel Messung der Ebenheit/Verbiegung von Fundamenten und Geradheit.

9. Möglichkeit, mit einer kleinen Wellendrehung zu messen

Mit der Laserausrichtung ist es möglich, sogar mit einer kleinen Wellendrehung, beispielsweise nur 40 Grad, zu messen. So kann die Ausrichtung auch durchgeführt werden, wenn Rohrleitungen und Maschinenteile keine größere Drehung zulassen.

10. Geringerer Stromverbrauch

Die Laserausrichtung ermöglicht präzise Messungen, die Ihren Energieverbrauch langfristig reduzieren. Schlecht ausgerichtete Maschinen benötigen mehr Strom, um dieselben Ergebnisse zu erzielen wie eine gut ausgerichtete Maschine. Und ein geringerer Stromverbrauch ist nicht nur gut für Ihre Stromrechnung, sondern natürlich auch für die Umwelt.

11. Fehlerfreie und hochauflösende Technologie

Veraltete Technologien haben möglicherweise eine zu geringe Auflösung für eine genaue Messung und es können Ablesefehler oder klebende Zeiger auftreten. Laserausrichtungssysteme basieren auf hochauflösender, berührungsloser Technologie und unterliegen solchen Fehlern nicht.

12. Kein Verbiegen der Hardware und keine Einrichtungsfehler

Mit der Laserausrichtung können Fehler veralteter Technologien nicht mehr auftreten, zum Beispiel Durchhängen der Stange, minderwertige Messzeiger oder Fehler beim Einrichten der Klemmen.

Abonnieren sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellen News von Easy-Laser®. 

Ich akzeptiere die Hinweise zum Datenschutz
Ausrichlösungen für jede Art von Maschinen
10 September 2025

Ausrichlösungen für jede Art von Maschinen

Die korrekte Wellenausrichtung ist ein entscheidender Bestandteil, um die Zuverlässigkeit, Leistung und den Wirkungsgrad der Maschine zu gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie mit einer einfachen Pumpen-Motor-Einheit oder einem komplexen Maschinenzug arbeiten, die präzise Wellenausrichtung reduziert den Verschleiß, senkt die Schwingungsbelastung und verlängert die Lebensdauer der Anlage. Mehr erfahren
Warum die Ausrichtung der Riemenscheibe wichtiger ist, als Sie denken
09 Juli 2025

Warum die Ausrichtung der Riemenscheibe wichtiger ist, als Sie denken

Falsch ausgerichtete Riemenscheiben sind eine der häufigsten und kostspieligsten Ursachen für Probleme mit riemengetriebenen Maschinen. Dennoch wird die Ausrichtung der Riemenscheibe bei der regelmäßigen Wartung oft übersehen. Mehr erfahren