Wenn die Sterne günstig stehen

Wenn die Sterne günstig stehen

Easy-Laser erweitert sein deutsches Geschäft

Der Frühling ist da, und bei Easy-Laser tut sich Spannendes. Wie immer, könnte man hinzufügen, doch dieses Ereignis ist besonders.

Nach zehn Jahren in Folge mit wachsendem Marktanteil ist Easy-Laser kein Herausforderer und Marktverfolger mehr. Wir haben gute Arbeit geleistet und uns unsere Position als Marktführer verdient. Wir freuen uns nun sehr, den neuen Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft von Easy-Laser bekannt zu geben: niemand anderen als Michael Stolze. Kurz vor seinem offiziellen Einstieg ins Team hatten wir die Gelegenheit, mit Herrn Stolze zu sprechen.

Unsere Präsenz in der DACH-Region stärken

Michael, du wirst Geschäftsführer der deutschen Niederlassung von Easy-Laser. Wird es für dich noch weitere Aufgaben geben, über die typischen eines Geschäftsführers hinaus? 

- Ja, die gibt es tatsächlich. Zum einen werde ich natürlich auch in operative Belange eingebunden sein und aktiv an der Vertriebsarbeit in der DACH-Region teilnehmen. Zum anderen habe ich das großartige Angebot und die Möglichkeit erhalten, mich in Schweden in das strategische Produktmanagement einzubringen.

Noch einfacher und sicherer

Was siehst du als die interessantesten Herausforderungen für dich und Easy-Laser in den kommenden Jahren?

- Die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Maschinen, Anlagen und Prozessen wird auch in Zukunft oberste Priorität haben, da sie erheblichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit der produzierenden Industrie haben.

Die Herausforderungen werden darin bestehen, den Mess- und Ausrichtprozess noch einfacher und sicherer zu gestalten. Außerdem gibt es große Chancen, das Thema Laserausrichtung noch stärker unter dem Gesichtspunkt des Condition Monitorings zu betrachten oder in manchen Fällen sogar völlig neu zu denken.

Und worauf freust du dich am meisten?

- Ich freue mich auf den Austausch mit Kunden und Partnern und darauf, ihnen dabei zu helfen, die oben genannten Ziele mit der richtigen Messtechnik und der richtigen Strategie zu erreichen.

Zwei Jahrzehnte praktischer Erfahrung

Was würdest du sagen, sind deine wichtigsten Beiträge zu Easy-Laser?

- Nun, ich würde mich als Manager mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität beschreiben. Ich war immer sehr im operativen Geschäft involviert. Vertrieb, Marketing, Produktmanagement und die Anwendung von Laserausrichtung habe ich nicht nur theoretisch gelernt – ich habe all das selbst gemacht, und das seit über zwei Jahrzehnten. Mit all dieser Erfahrung möchte ich nun zum weiteren Erfolg von Easy-Laser beitragen.

Wenn man sie nicht schlagen kann, schließt man sich ihnen an!

Und das führt ganz natürlich zur unvermeidlichen Frage: Warum Easy-Laser? Was hat dich dazu bewogen, dich deinem früheren Mitbewerber anzuschließen?

- Im Laufe der Jahre lernt man seine Mitbewerber ziemlich gut kennen. Die Entwicklung des Produktportfolios und der aktuelle Stand der Produkte und Lösungen von Easy-Laser sind absolut überzeugend. Die Menschen sind für meine Entscheidung, Easy-Laser zu wählen, mindestens genauso wichtig – die Gespräche mit Mikael Terner und allen Teammitgliedern waren stets herzlich, offen und wertschätzend. Ich habe schnell gespürt, dass es sich richtig anfühlt, Teil der Easy-Laser-Familie zu werden.

Den Kreis schließen

Könntest du einige deiner Ziele – sowohl kurzfristig als auch langfristig – als neues Gesicht von Easy-Laser Deutschland beschreiben? 

- Jetzt muss ich natürlich vorsichtig sein, aber so viel kann ich sagen: Ich bin es gewohnt, sehr strukturiert und strategisch zu arbeiten. Gemeinsam mit meinem Team werde ich zunächst unsere eigene aktuelle Situation und die Marktlage sorgfältig analysieren. Um erfolgreich zu sein, braucht man Produkte und Lösungen, die sich sichtbar vom Wettbewerb unterscheiden – insbesondere im Hinblick auf die Vorteile, die sie bieten, oder im besten Fall durch eindeutige Alleinstellungsmerkmale. Genau daran werde ich mit meinem Team arbeiten – und um den Kreis zu schließen: Genau das ist auch mein Ziel bei meiner Arbeit in der schwedischen Zentrale.  

Was können wir sagen? Wenn die Sterne günstig stehen, können großartige Dinge geschehen. Wir freuen uns sehr, Michael Stolze an Bord begrüßen zu dürfen.

Abonnieren sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellen News von Easy-Laser®. 

Ich akzeptiere die Hinweise zum Datenschutz
Vorbereitung auf das Leben auf See
17 März 2025

Vorbereitung auf das Leben auf See

Im Pazifischen und Atlantischen Ozean gibt es nur wenige Servicestationen. Arie Leeuwenburg und sein Team von On Site Alignment haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass jedes Schiff sicher in den Hafen kommt. „Eine Panne auf See kann enorme ökologische und ökonomische Folgen haben. Dennoch missachten immer noch zu viele Unternehmen die ordnungsgemäße Wartung“, sagt er. Mehr erfahren
Das Ausrichten von Wellen einfacher und zuverlässiger machen
12 Februar 2025

Das Ausrichten von Wellen einfacher und zuverlässiger machen

Pumpen und Motoren gehören zu den am weitesten verbreiteten rotierenden Maschinen in der Industrie. Die Pumpen unterscheiden sich dann stark in der Konstruktion und der Art und Weise, wie sie aufgestellt sind – horizontal, vertikal usw. Aber die Grundprinzipien, die Fehlausrichtung zu messen und die Pumpen dann auszurichten, sind sehr ähnlich. Unsere XT-Laser-Wellenausrichtungssysteme bieten viele hervorragende Funktionen, um die Arbeit zu vereinfachen. Nicht nur für Pumpen, sondern für die meisten rotierenden Maschinen! Hier sind einige Beispiele. Mehr erfahren