Deutliche Anzeichen, dass Getriebe, Pumpen und Motorwellen nicht richtig ausgerichtet sind

Deutliche Anzeichen, dass Getriebe, Pumpen und Motorwellen nicht richtig ausgerichtet sind

Sind Getriebe, Pumpen und Motorwellen Ihrer Anlage nicht richtig ausgerichtet, kann dies zu erheblichen Ausfall- und Reparaturkosten führen. Falsche Ausrichtungen dieser Art können die Leistung und die durchschnittliche Zeit zwischen den Reparaturen sowie die funktionale Langlebigkeit von Getrieben, Motoren und Anlagen im Allgemeinen deutlich reduzieren!

Daher ist es wichtig, proaktiv zu handeln und sicherzustellen, dass das Getriebe und die Welle ausgerichtet sind und ordnungsgemäß funktionieren. Dies beugt nicht nur den oben genannten Problemen vor, sondern bietet auch erhebliche Vorteile. Durch die erhöhte Produktivität und Verfügbarkeit der Anlage werden Ausfallzeiten reduziert, Lager werden geschont und Dichtungen sind länger geschützt, um Leckagen und wiederholten Austausch zu vermeiden. Darüber hinaus entfällt das Risiko von Überhitzungen und Folgeschäden. Schmierstoffe können nicht austreten und schwerwiegende Ausfälle werden vermieden.

Aber woran erkennen Sie, dass Getriebe und Motorwellen nicht richtig ausgerichtet sind? Dies sind einige hilfreiche Anzeichen, auf die Sie achten sollten.

Physische Anzeichen

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, proaktiv zu handeln und sicherzustellen, dass Getriebe, Pumpen und Motorwellen richtig ausgerichtet sind, bevor es zu verheerenden Schäden an Ihren Anlagen kommen kann. Untersuchen und überprüfen Sie Ihre Anlagen daher gründlich, um den Zustand der verbundenen Komponenten zu beurteilen. Ist bereits Schaden entstanden, erkennen Sie dies daran:

  • Beschädigte Dichtungen und Kupplungen
  • Schlechter Zustand von Lagern
  • Vibrationen im Getriebe
  • Beschädigte Zahnräder
  • Hohe Anlagentemperaturen

Dichtungsleckagen

Dies ist in der Regel das erste Anzeichen dafür, dass Getriebe, Pumpen und Motorwellen nicht richtig ausgerichtet sind. Insbesondere weist dies auf eine erhebliche Winkelabweichung hin! Handelt es sich bei Ihrer Maschine um eine Pumpe mit Dichtungen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Winkelabweichung in diesem Fall sehr hoch.

Die Dichtung wird durch die falsch ausgerichteten Wellen verformt, wodurch sie verschleißt und Leckagen auftreten können. Dadurch kann der Schmiermittelverbrauch stark ansteigen und das Problem muss sofort behoben werden.

Beschädigte Lager

Dieses Anzeichen ist leider nicht sichtbar und offenbart sich in der Regel erst nach Auftreten der falschen Ausrichtung. Die Lager, die die Welle tragen, werden extremen Belastungen ausgesetzt, die zu Lochfraß in den Laufringen oder Kugeln führen. Lochfraß kann auch in den Zahnrädern selbst auftreten, da die Überlastung einen hohen Druck zwischen den Zahnradzähnen ausübt. In schweren Fällen kann dies sogar dazu führen, dass der Käfig bricht!  Wenn Ihre Lager beschädigt sind, können Sie auch eine drastisch erhöhte Vibration feststellen.

Bemerken Sie eines dieser Anzeichen, sollten Sie die Anlage zur Wartung und Ausrichtung schnellstmöglich herunterfahren.   

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie den professionellen Rat eines Ausrichtungsexperten? Wenden Sie sich an einen Easy-Laser-Vertriebshändler in Ihrer Nähe!

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf dem Blog Benchmark PDM veröffentlicht.

Abonnieren sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellen News von Easy-Laser®. 

Ich akzeptiere die Hinweise zum Datenschutz
Das Ausrichten von Wellen einfacher und zuverlässiger machen
12 Februar 2025

Das Ausrichten von Wellen einfacher und zuverlässiger machen

Pumpen und Motoren gehören zu den am weitesten verbreiteten rotierenden Maschinen in der Industrie. Die Pumpen unterscheiden sich dann stark in der Konstruktion und der Art und Weise, wie sie aufgestellt sind – horizontal, vertikal usw. Aber die Grundprinzipien, die Fehlausrichtung zu messen und die Pumpen dann auszurichten, sind sehr ähnlich. Unsere XT-Laser-Wellenausrichtungssysteme bieten viele hervorragende Funktionen, um die Arbeit zu vereinfachen. Nicht nur für Pumpen, sondern für die meisten rotierenden Maschinen! Hier sind einige Beispiele. Mehr erfahren
Ihr Werkzeug für die digitale Ausrichtung
27 November 2024

Ihr Werkzeug für die digitale Ausrichtung

Die XT Alignment App ist das Herzstück des Generation XT Universums. Die Hardware mit fortschrittlicher Lasertechnologie und Optik ist natürlich entscheidend für eine präzise und zuverlässige Messung. Aber es ist die Software, die die Magie ausmacht. Mehr erfahren