Easy-Laser XT660® – ersehnt und geschätzt

Easy-Laser XT660® – ersehnt und geschätzt

Vielleicht handelt es sich um das am sehnlichsten erwartete Produkt der Ausrichtungsbranche in diesem Jahr. Seit seiner Markteinführung im Oktober hat Easy-Laser XT660 weltweit für Furore gesorgt. Schließlich eröffnet das System neue Möglichkeiten, die eine moderne Wellenausrichtung auf der bahnbrechenden XT-Plattform ermöglicht.

Mit Erscheinen der Easy-Laser Generation XT und der Einführung von XT440 im Jahr 2016 hat Easy-Laser die Wellenausrichtung in die Zukunft katapultiert. Bereits jetzt wissen Hunderte von Unternehmen weltweit die Vielfalt an Optionen zu schätzen, die diese Multi-Plattform-Lösung bietet. Bislang wurde die XT-Anwendung von Tausenden von iOS- und Android-Nutzern heruntergeladen. 

Für Unternehmen, die eine erweiterte Wellenausrichtung benötigen, fehlten dem Basismodell XT440 eine Reihe wesentlicher Merkmale. Diese Lücke machte die Migration auf die XT-Plattform für viele potenzielle Anwender unmöglich. Sie wurde im letzten Herbst mit der optimierten Generation XT geschlossen, die über neue intelligente Hardware verfügte. 

Easy-Laser XT660 gelangte im Oktober 2017 auf den Markt. Dieses hochentwickelte System zur Wellenausrichtung umfasst lang erwartete Funktionen wie Mehrpunkt- und Schwenkmessungen. Wie bei allen Mitgliedern der XT-Familie nutzt es die einfache XT-Anwendung. Das System ist dadurch für neue Benutzer besonders schnell zu erlernen. Für diejenigen, die bereits mit der XT-Plattform vertraut sind, ist es geradezu ein Kinderspiel. 

„Die XT-Plattform eignet sich jetzt ideal für größere Unternehmen, die sowohl eine grundlegende als auch erweiterte Wellenausrichtung erfordern. Da nur eine Anwendung zu erlernen ist, können die Anwender innerhalb der XT-Familie leicht nach oben oder unten wechseln, was Schulungskosten spart. Einige unserer Großkunden haben sich bereits für eine Standardisierung auf dieser Plattform entschieden“, so Mikael Terner, Sales Manager bei Easy-Laser.

Bei den bislang verkauften XT660-Systemen hat sich die USA als mit Abstand größter Markt erwiesen. Frank Seidenthal, President des Easy-Laser-Händlers LUDECA in den USA, berichtet von starken Umsatzzahlen und einem breiten Interesse aus den verschiedensten Branchen.

„Die Verkäufe haben sogar unsere kühnsten Erwartungen übertroffen. Das Interesse an XT660 war überwältigend. Bislang gab es keine Branche, die die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität nicht zu schätzen wusste. Das Spannende an diesem Werkzeug ist, dass der Markt dafür so vielfältig ist. Wir haben bereits Ausrichtungsprogramme an die Atomindustrie, Abwasseraufbereitungsanlagen und Lebensmittelverarbeitungsbetriebe verkauft und dort implementiert. Vor kurzem berichtete ein Kunde beim Austausch eines älteren Systems, dass sie es aufgrund der Kompliziertheit nicht benutzt haben. Mit XT660 hielt für sie wieder der Spaß an Laserwellenausrichtungen Einzug,“ so Frank Seidenthal.


Frank Seidenthal

In Deutschland, wo Easy-Laser in den letzten Jahren besonders schnell Boden wettmachen konnte, kam XT660 genauso gut an.

„Die Einführung der Generation XT im letzten Jahr ist in Deutschland auf ein beeindruckendes Echo gestoßen. Heute, kaum zwei Monate nach der Einführung von XT660, habe ich bereits viele Anrufe von Serviceunternehmen, Herstellern und Unternehmen in der Prozessindustrie erhalten, die Vorführgeräte und Angebote anfordern. Meiner Gesamteinschätzung nach hat insbesondere die Grafikunterstützung und das einfache Verständnis der XT-Plattform einen Nerv getroffen. Häufig reicht schon eine kurze Vorführung zum Loslegen aus“, so Gerrit Mohr, Area Sales Manager von Easy-Laser in Deutschland.

Für weitere Informationen zu XT660 und zur Easy-Laser-Generation XT klicken Sie auf diesen Link.

Abonnieren sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellen News von Easy-Laser®. 

Ich akzeptiere die Hinweise zum Datenschutz
Das Ausrichten von Wellen einfacher und zuverlässiger machen
12 Februar 2025

Das Ausrichten von Wellen einfacher und zuverlässiger machen

Pumpen und Motoren gehören zu den am weitesten verbreiteten rotierenden Maschinen in der Industrie. Die Pumpen unterscheiden sich dann stark in der Konstruktion und der Art und Weise, wie sie aufgestellt sind – horizontal, vertikal usw. Aber die Grundprinzipien, die Fehlausrichtung zu messen und die Pumpen dann auszurichten, sind sehr ähnlich. Unsere XT-Laser-Wellenausrichtungssysteme bieten viele hervorragende Funktionen, um die Arbeit zu vereinfachen. Nicht nur für Pumpen, sondern für die meisten rotierenden Maschinen! Hier sind einige Beispiele. Mehr erfahren
Ihr Werkzeug für die digitale Ausrichtung
27 November 2024

Ihr Werkzeug für die digitale Ausrichtung

Die XT Alignment App ist das Herzstück des Generation XT Universums. Die Hardware mit fortschrittlicher Lasertechnologie und Optik ist natürlich entscheidend für eine präzise und zuverlässige Messung. Aber es ist die Software, die die Magie ausmacht. Mehr erfahren