Wir stellen vor: Elisabeth Gårdbäck – sie hat die Qualität fest im Blick

Wir stellen vor: Elisabeth Gårdbäck – sie hat die Qualität fest im Blick

Im März dieses Jahres ist es uns gelungen, eine neue Kollegin mit langjähriger Erfahrung und einem wichtigen Auftrag als Qualitätsmanagerin zu gewinnen. Sie stellt sich hier vor. Wir möchten von ihr wissen, warum sie sich für eine Tätigkeit bei Easy-Laser entschieden hat.

Hallo und herzlich willkommen, Elisabeth! Können Sie Ihre Rolle in nur einem einzigen Satz beschreiben?
Einen Versuch ist es wert! Ich arbeite daran, Systeme zu erstellen, die mühelos und im Idealfall von Anfang an alles richtig machen. 

Sie blicken auf eine lange Erfolgsbilanz zurück. Womit haben Sie sich vor Ihrem Eintritt bei Easy Laser beschäftigt?
Mit vielen verschiedenen Dingen. So war ich z.B. als Programmleiterin, Projektmanagerin, Messleiterin und optische Konstrukteurin tätig. Zuletzt habe ich einige Jahre bei RISE (Research Institute of Sweden) als Certification Engineer gearbeitet. Doch meine Wurzeln liegen bei Saab, wo ich 21 Jahre lang tätig war. 

Nach meinem Studienabschluss als Bauingenieurin an der Technischen Hochschule Chalmers begann ich 1988 im Prototyp- und IR Büro von Saab Dynamics in Göteborg zu arbeiten. Dort wurden komplette Ausrüstungen entwickelt und montiert. Angefangen von Platinen über Optik, Mechanik, Bildverarbeitung bis hin zur Programmierung. Zunächst war ich mit der Projektleitung betraut und habe jahrelang durchgeführte größere Feldmessungen ausgewertet, an denen viele Menschen und Ausrüstung beteiligt waren. Danach habe ich als Optikkonstrukteurin und anschließend als Projektleiterin sowie im Folgenden als Programmleiterin gearbeitet und die Gesamtverantwortung für die Entwicklung und Durchführung von Projekt- und Produktideen innegehabt. 

Daneben war ich 10 Jahre lang die koordinierende Vorsitzende für optisches Know-how im Saab-Konzernausschuss. Im Zeitraum von 2001 bis 2010 war ich unter der Leitung des Saab-Konzernstabs als treibende Kraft und Repräsentantin, Projektleiterin, Fragenverantwortliche usw. für den Wettbewerb Teknik-SM tätig, bei dem Saab als einer der Hauptsponsoren agierte. Hier durfte ich viele talentierte und kreative Studenten aus den technischen Hochschulen treffen und kennenlernen. Die Arbeit mit Menschen und ihren Ideen bereitet mir viel Freude! In den letzten zehn Jahren war ich bei Saab Dynamics mit systematischer Forschung sowie dem Wissensaufbau beschäftigt und habe einige interessante Produkte entwickelt. Ich halte auch ein Patent in Saabs Namen.

Wieso haben Sie Ihre Tätigkeit gewechselt?
Eigentlich hatte ich nicht die Absicht, meinen Arbeitsplatz zu wechseln. Doch die Easy-Laser-Mitarbeiter waren so freundlich und professionell, dass ich einfach nicht nein sagen konnte. Aber vor allem hat mich die gute Atmosphäre bei Easy-Laser angesprochen und die interessanten Messprodukte, die das Unternehmen zu bieten hat.


 
Wie ist Ihre Tätigkeit bei Easy-Laser angelaufen?
Einfach großartig! Noch nie bin ich so herzlich aufgenommen worden. Obwohl hier viel zu tun ist, beflügelt einen die Energie, die bei Easy-Laser herrscht. Am Arbeitsende gehe ich stets mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause!

Was fällt Ihnen bei Easy-Laser besonders positiv auf?
Die Tätigkeit ist spannend und es macht Spaß, hier zu arbeiten. Hier zählt der Einsatz jedes Einzelnen. Hier kann ich etwas bewegen. Das ist auch beim Mitarbeiterengagement deutlich zu spüren. Alle unterstützen einander auf allen Ebenen.

Welchen Unternehmensansatz erkennen Sie hinsichtlich der Qualität?
Easy-Laser ist ein besonders qualitätsbewusstes Unternehmen. Es möchte seinen Kunden so präzise und einfach zu bedienende Messgeräte wie nur möglich liefern. Die Mitarbeiter sind sehr stark auf Qualität fokussiert. 

Wie lautet Ihr persönliches Arbeitsziel?
Es sollte einfach sein, alles richtig zu machen!

Wir danken Elisabeth Gårdbäck für dieses Gespräch und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer wichtigen Aufgabe. Wir wissen, dass unsere Kunden und Kooperationspartner dies zu schätzen wissen!

Abonnieren sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellen News von Easy-Laser®. 

Ich akzeptiere die Hinweise zum Datenschutz
Präzision zahlt sich aus: Ausrichtung als wichtiger Faktor für Effizienz und Langlebigkeit
13 Oktober 2025

Präzision zahlt sich aus: Ausrichtung als wichtiger Faktor für Effizienz und Langlebigkeit

In fast jeder Schwerindustrie findet man rotierende Maschinen. Man könnte sagen, dass rotierende Maschinen die industrielle Welt am Laufen halten. Es sei denn , sie drehen sich nicht mehr. Mehr erfahren
Ausrichlösungen für jede Art von Maschinen
10 September 2025

Ausrichlösungen für jede Art von Maschinen

Die korrekte Wellenausrichtung ist ein entscheidender Bestandteil, um die Zuverlässigkeit, Leistung und den Wirkungsgrad der Maschine zu gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie mit einer einfachen Pumpen-Motor-Einheit oder einem komplexen Maschinenzug arbeiten, die präzise Wellenausrichtung reduziert den Verschleiß, senkt die Schwingungsbelastung und verlängert die Lebensdauer der Anlage. Mehr erfahren